• Click & Collect - Selbstabholung, keine Versandkosten, keine Verpackung
  • GRATIS Lieferung in Pressbaum, Eichgraben, Tullnerbach, Sieghartskirchen, Purkersdorf, Gablitz
  • Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von € 35,-
  • Click & Collect - Selbstabholung, keine Versandkosten, keine Verpackung
  • GRATIS Lieferung in Pressbaum, Eichgraben, Tullnerbach, Sieghartskirchen, Purkersdorf, Gablitz
  • Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von € 35,-

Käse aus Kreta

Ja es gibt auf Kreta noch den Beruf des Ziegen- und Schafhirten, dessen Produkte ich gerne auf Vorbestellung anbiete. Beste wilde Kräuter und Gräser machen den Käse im Geschmack zu einem wahren Genuss. Bei Interesse per Email: astrid.wigger@gmail.com oder telefonisch, per Whats-App, Signal oder SMS an: 0660/5252422

Neu - erhältlich im neuen Kali-Zoi Mobil auf den Wochenmärkten in Eichgraben, Pressbaum und Alland

Kefalotiri

Kefalotiri (griechisch κεφαλοτύρι, „Kopfkäse“) ist eine Sorte griechischen Hartkäses mit salzigem und leicht süßem Geschmack.Kefalotiri wird aus der frischen Milch von Schafen hergestellt. Für gegrillte oder gebratene Speisen ist dieser Käse ideal, da er nicht zu schnell schmilzt. Er ist vergleichbar mit dem italienischen Pecorino. Heute ist er fester Bestandteil der griechischen Küche und wird (neben Feta) z.B. zur Herstellung der Vorspeise Saganaki verwendet.

Graviera pur, geräuchert, mit Chili oder mit Thymian

Graviera (griechisch Γραβιέρα) ist ein Hartkäse, der in ganz Griechenland bekannt ist und in vielen Gegenden des Landes hergestellt wird. Der Graviera Kretas wird aus Schafsmilch unter Beimischung von Ziegenmilch zubereitet. Keinesfalls findet Kuhmilch Verwendung. Neben Kefalotyri ist er einer der meistverwendeten Hartkäsearten. Alt und gereift kann er auch gut gerieben werden, zum Beispiel über Salate oder Nudelgerichte.

Anthotiros

Anthotiros (griechisch ανθότυρο „Rahmkäse“) ist ein weicher Rahmkäse mit hohem Fettgehalt, der aus Schafs- und Ziegenmolke auf  Kreta hergestellt wird. Er ist eine der ältesten bekannten Molkekäsesorten. Der kegelförmige Laib wird mit Salz eingerieben und an der Luft gereift und ist ein kräftig schmeckender Käse, der im gereiftesten, härtestem Zustand auch gerieben werden kann.

Mizithra

Der Mizithra (griechisch μυζήθρα) ist eine der ältesten bekannten Molkekäsesorten. Sehr frisch ist er in Konsistenz und Geschmack dem italienischen Ricotta ähnlich; er ist ebenso weiß und leicht süßlich-sämig. Er wird gerne mit Honig als Nachtisch gereicht, oder auch als Mezes mit Oliven und Tomaten.

Chinomizithra

Die Bezeichnung Xynomyzithra Kritis (griechisch Ξυνομυζήθρα) ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung des auf Kreta hergestellten Xynomyzithra. Er ist im Gegensatz zu Mizithra nicht süßlich, sondern säuerlich. Sehr gut auf Brot oder Salaten.

Feta

Der Feta (griechisch (τυρί) φέτα [(tiˈri) 'fɛta], ist ein griechischer Salzlakenkäse. Er ist in seiner ursprünglichen Bedeutung ein drucklos ausgemolkter Schafskäse der in Salzlake gereift wurde und einen recht intensiven Geschmack hat.

Ziegenkäse

Der griechische Ziegenkäse (griechisch κατσικίσιο τυρί), mild im Geschmack und die vielen guten Kräuter Kretas geben dem Käse das Genußerlebnis. Sogar wilde Ziegen, namens Kri-Kri gibt es auf Kreta meist in sehr unwegsamen Gebieten und in Steilwänden zu entdecken.

Käse aus Kreta